
Paula, Peter und Panini
Das Umweltmärchen erneut auf der Bühne
Ein fantasievolles Tanztheater für Kinder, in dem Magie und Abenteuer auf das Thema Umwelt trifft. Story, Stage & Sound Design von Kids & Teens, umgesetzt von Tänzer:innen auf der Bühne.
Über das Umweltmärchen:
In einer Welt, in der Magie und die Atmosphäre der Erde miteinander verwoben sind, muss sich eine Gruppe ungewöhnlicher Held:innen mit mystischen Kräften der verheerenden Realität der Umweltzerstörung stellen. Die Reiterin Paula und der Fußballspieler Peter begeben sich mit Panini, dem Elf, auf eine abenteuerliche Reise, um das Gleichgewicht der Welt wiederherzustellen.
Paula Peter und Panini, eine Geschichte erfunden, geschrieben und illustriert von Lina Roth, Liivo & Ravel Safron (8-10 Jahre), Ilona Roth, Astrid Safron sowie Kinga Litkey. Regisseur Damian Cortes Alberti verwandelt dieses Märchen mit den Tänzer:innen Lee Jung In, Elisabet Bort Girame, Geoffroy Poplawski, Seung Ju Lee in eine unterhaltsame Bühnenproduktion.
Schüler:innen des Akademischen Gymnasiums sowie der Leonardo da Vinci Schule Linz tragen unter der Leitung von Ashley do Rego eigene Musik-Kreationen für die Sound-Gestaltung des Bühnenstücks bei.
Indem die parallel zum Märchen entstandenen Zeichnungen mit KI-Bildsoftware kollagiert und kombiniert wurden, entstand ein Bühnenbild für das Tanztheaterstück, das bereits in Auszügen im Deep Space 8K des Ars Electronica Centers (AEC) für das Ars Electronica Festival 2024 gezeigt wurde.
Zum Projekt wurde ein Kinderbuch umgesetzt.
Die jungen Autor:innen und Illustrator:innen Lina Roth sowie Liivo und Ravel Safron haben die Auszeichnung des u10 Prix Ars Electronica 2024 erhalten.
Bitte um Anmeldung auf der Webseite vom Zirkus des Wissens
Eine Produktion von Zirkus des Wissens und Transitheart Productions in Kooperation mit Ars Electronica Center und RedSapata Kulturinitiative unter Beteiligung von: Akademisches Gymnasium Linz, Leonardo da Vinci Schule Linz. Unterstützung von: OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung, Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien & Sport, FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!