Programm !
Fri 14.10. | Sat 15.10. | Sun 16.10. | Thu 20.10. | Sun 23.10. | Tue 25.10 | Online |
---|---|---|---|---|---|---|
Tribüne Linz | Sonnenstein Loft | Sonnenstein Loft | Moviemento | Moviemento | Posthof | Dorf TV |
19.30 h ca. 50 min | 17.00 h ca. 20 min Eintritt frei! | 14.00 h ca. 120 min | 20.30 h | 11.15 h | 20.00 h 30 min + 60 min | am 25.10. 20.00 h |
Dance Performance | Performance outdoor | Workshop | Film evening | Film brunch | Double Event Dance Performance | Live Streaming |
Sonnenstein Loft | ||||||
18.30 h ca. 30 min | 17.00 h ca. 120 min Open stage ab 19.00 h | 19.00 h | am 16.10. 12.00 h on screen | |||
Performance indoor | Workshop | Dance-/Music-performance | Live Broadcast | |||
tanzland Radio | ||||||
ab 19.00 h Eintritt frei! | am 02.10. 19.07 h on air | |||||
Opening Event | Radio Broadcast |
BOUZUQ∑∑ – Kadir Amigo Memiş
OFF THE GRID – Kadir Amigo Memiş, Chris Noelle aka Tofa
Opening celebration Get Together
Captured Movement – Photo exhibition
NARBEN & NAMEN- Workshop with Kadir Amigo Memiş
Streetdance Open Style – Workshop with Joel Teodoro
TANZfilme im tanzHAFEN
„Dancing Pina“ – Filmbrunch
BUBBLES
As Above, So Below – Lee Jung In Creation
Parallel Cross – Ahn Ae Soon Company
Festival & Team
Das tanzhafenFESTIVAL bewegt sich mit seinem vielfältigen und innovativen Programm an der Schnittstelle zwischen Tanz-, Medien- und Performancekunst und spiegelt so die Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes im europäischen Kontext wider.
Als junges Festival am Puls des europäischen Tanzgeschehens sind für uns ein hoher künstlerischer Anspruch sowie ein vielfältiges Programm ein wichtiges Anliegen. Dabei wollen wir Brücken bauen und vermitteln. Das soll durch neue Aufführungskonzepte, neue Räume und Formate sowie durch Austausch, Diskussionen und Partizipation passieren. Bewusst sprechen wir dabei ein breites Publikum an. Von Jung bis Alt, von Tanzprofis bis hin zu Personen, die „Neuland betreten“ wollen.
Es ist uns ein Anliegen, eine besondere Festivalatmosphäre zu kreieren, indem nicht nur ein Austausch zwischen den TänzerInnen stattfindet, sondern auch das Publikum mit eingebunden ist.
– Ulrike Hager, Ilona Roth

Ulrike Hager
Choreographer, freelance dancer, dance coach and dance educator. Together with Ilona Roth, Ulrike Hager founded the tanzhafenFESTIVAL in 2013. Since then, she has been responsible for artistic direction and program operations.

Cornelia Lehner
Conceives, plans and networks as a freelance cultural manager. Formerly festival director SCHÄXPIR International Theater Festival for Young Audiences,
2022 artistic and organizational co-lead of the tanzhafenfestival.

Ilona Roth
choreographer, director, artist and curator Co-Founder and co-organizer since 2013

Elisabeth Schedlberger

Raffaela Dumas-Janetschko
Gallery Owner, Content Manager 2022 Social Media Marketing for tanzhafenfestival.

Claudia Hochgatterer
Verantwortlich für Webdesign & -technik, sowie Web-Archiv.
Festival Archive
You are visiting the tanzhafenFESTIVAL for the first time and want new impressions or you have been in the audience before and would like to relive the events?
Then visit our archive and experience the festival all over again!
Press Info
Produktion: tanzhafenFESTIVAL Kunst- und Kulturinitiative
c/o Sonnensteinstraße 11-13
4040 Linz
+43 681 20431220
Für BesucherInnen, die sich mehr Programm gönnen und dabei Linz erkunden wollen: