Editta Braun Company: LoSt

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Editta Braun Company: LoSt
April 20, 2019 @ 7:30 pm - 9:00 pm

LoSt
Tanz-Duo Performance – 63 min
Partnerbörsen und Flirt-Apps haben Hochkonjunktur, doch die Zahl der Singles steigt. Was suchen wir eigentlich, wenn wir nach Liebe suchen? Halt und Geborgenheit gegen Orientierungslosigkeit und Bedrohung? Oder, wie Narziss, nur unser Spiegelbild? Warum ist die Liebe so schwer zu finden? Iris Heitzinger und Dante Murillo loten Voraussetzungen von Zweisamkeit aus und erforschen ihre verschiedenen Aggregatzustände vom Spielplatz zum Schlachtfeld und zurück.
Ein Stück über Sehnsucht und Mut, über Ängste, Träume, Verletzung und Erlösung.
Premiere Spanien: 17. June 2016, l‘Estruch, Sabadell, Spain
Premiere Österreich: 19. October 2016, ARGEkultur Salzburg, tanz_house festival
Stückentwicklung & Performance: Iris Heitzinger, Dante Murillo
Regie, Choreografie & Bühnenbild: Editta Braun
Komposition: Thierry Zaboitzeff
Lichtdesign: Thomas Hinterberger
Coaching Regie: Arturas Valudskis
Dramaturgie: Gerda Poschmann-Reichenau
Produktion: Austrian Ministry of Culture, City of Salzburg, Region of Salzburg
co-production: L’Estruch Sabadell, Fábrica de creación (Spain)
Iris Heitzinger
* 1980 in Österreich, BA Zeitgenössischer Bühnentanz & Tanzpädagogik an der Bruckernuniversität Linz. Frei schaffende Choreographin, Tänzerin und Lehrerin. Zusammenarbeit mit: Group LaBolsa & Thomas Hauert, Guillermo Weickert, Natalia Jiménez, Vincent Dance Theatre, Cie. Laroque, H2Dance, Cia. Lanónima Imperial u.a. Kreiert eigene Arbeiten seit 2008 in Österreich und Spanien, unterrichtet zeitgenössischen Tanz, Komposition und Improvisation in Österreich, Spanien, Kanada, Japan, England etc. www.irisheitzinger.com
Dante Murillo
* 1982 in Kolumbien, Abschluss Medienkommunikation an der Javeriana Universität Bogota/Kolumbien. MA (Tanz/Movement Research und Pädagogik) an der Bruckneruniversität Linz. Tourt weltweit als Performer. Entwickelt seit 2011 seine eigenen choreographischen Arbeiten. Seine jüngsten Projekte als Choreograph sind die EU-Projekte “B-Project” und “Dancing Museums”, die in Zusammenarbeit mit anerkannten Tanzhäusern und Museen in Großbritannien, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Österreich gezeigt werden.
Editta Braun
* 1958, Studium (Germanistik, Sportwissenschaft), Tanz- und Schauspielausbildung in New York und Paris. 1982 Gründung des bewegungstheaters vorgänge, 1989 der editta braun company. Jährliche Kreationen, weltweit auf Tour, internationale Kooperationen und Koproduktionen. Seit 1996 enge Zusammenarbeit mit Thierry Zaboitzeff (Musik, Komposition). Lehrtätigkeit u.a. in Linz, Salzburg und Wien, Internationaler Preis für Kunst und Kultur der Stadt Salzburg 2014, Großer Kunstpreis für Darstellende Kunst des Landes Salzburg 2017.
Thierry Zaboitzeff
* 1953 in Nordfrankreich, Mitbegründer, Komponist und stilprägender Protagonist der Avantgarde-Rock-Formation ART ZOYD, Welttourneen. Gründet 1999 “Zaboitzeff & Crew”. Freischaffender Komponist und Musiker, kreiert neben eigenen Projekten (zum Beispiel der Komposition für die Klangwolke Linz auch für Film, Events, Schauspiel, Tanz). Veröffentlichung von 28 Alben. www.zaboitzeff.org