Festival 2019 steht in den Startlöchern!
Von Seoul bis Linz, von Buenos Aires bis Helsinki: Das tanzhafenfestival wirft 2019 bereits zum 5. Mal seinen Anker in Linz aus. Internationale Künstler*innen unterschiedlichster Herkunft, für die Linz ein Dreh- und Angelpunkt ist, präsentieren zeitgenössischen Tanz und seine unterschiedlichen Strömungen. Mit an Bord: ein vielseitiges Programm aus Vorstellungen, Workshops und Events. Dem Publikum wird so zeitgenössisches internationales Tanzschaffen näher gebracht, das in dieser Form in Linz selten zu erleben ist.
Ein zentrales Anliegen des Festivals ist der Austausch: Für das Publikum wird es mit Workshops, Foren, Artist Talks viele Formate geben, sich aktiv am Programm zu beteiligen.
INHALTE: Performances/Vorstellungen internationaler und lokaler Gäste, Masterclasses, Workshops, Choreo Labs, Kunstvermittlung
SPIELSTÄTTEN: Posthof Linz, Ars Electronica Center, Lentos Kunstmuseum,
Musiktheater, RedSapata Tanzfabrik, Tribüne Linz, Hauptplatz
Auch in der Woche vor dem Festival kann man bereits in den
tänzerischen Hafen (oder „tanzhafen“) einlaufen und sich mit dem
aktuellen Tanzgeschehen auf theoretischer Ebene auseinandersetzen – beim
Participatory Arts Panel Austria, einem Forum des Austausches
künstlerischer Methoden aus Tanz und Theater.
www.participatoryarts.at (15. – 20.04.2019)