Samstag, 10. Oktober 2015
In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Elemente des haitianischen Tanzes kennen, dessen Besonderheit die Verschmelzung von afrikanischen, indigenen und europäischen Elementen ist.
In diesem Workshop wird der Jazz Dance zu neuem Leben erweckt.
Die Grundtechnik und der Ausdruck des ursprünglichen Jazz Dance werden mit aktuellen Musik- und Tanzstilen neu vermischt.
Dieser Kurs ist für AnfängerInnen aller Altersgruppen genauso geeignet, wie für bereits Fortgeschrittene TänzerInnen. Es werden Basics aus Toprocking, Footwork, Popping und Locking im Warm-Up unterrichtet.
Das Ziel der Stunde ist es, den Boden als Dialogpartner für verschiedenste Bewegungsmöglichkeiten (z.B. formal versus dynamisch) zu benutzen. Das Wort “trip” steht für einen offenen, prozessorientierten und vorzugsweise fröhlichen Forschungsprozess, welcher gleichermaßen als Lernprozess dient.
Sonntag, 11. Oktober 2015
Durch zahlreiche Kurven, Wirbeln und einer Menge an kleiner Gelenke ist die Wirbelsäule eine der mobilsten, stärksten aber auch fragilsten Strukturen unseres Körpers. Diese spezifischen Eigenschaften stehen im Focus des Workshops, der sich an alle Menschen richtet die mehr über dieses faszinierende Organ in der Bewegung und im Tanz erfahren möchten.
Nur in Verbindung mit Teil II buchbar.
Durch zahlreiche Kurven, Wirbeln und einer Menge an kleiner Gelenke ist die Wirbelsäule eine der mobilsten, stärksten aber auch fragilsten Strukturen unseres Körpers. Diese spezifischen Eigenschaften stehen im Focus des Workshops, der sich an alle Menschen richtet die mehr über dieses faszinierende Organ in der Bewegung und im Tanz erfahren möchten.
Nur in Verbindung mit Teil I buchbar.
Der erste Teil dieser Stunde besteht aus einer Serie von Reaktions-, Konzentrations- und Bewegungsspielen. Der zweite Teil der Klasse widmet sich dem Erlernen kurzer Tanzkombinationen, die durch die Release Technik inspiriert sind.
Workshop Specials:
Yoga Live Flow feat. Anna Katt // Carmen Schwarz
BODYPARKOUR // Ákos Hargitay
Falls du interesse an einer dieser beiden Workshops hast, melde dich bitte direkt bei dem jeweiligen Kursleiter an. Den Kontakt findest du wenn du den obigen Links folgst.
Anmeldung zu den Workshops

Die Anmeldung zu den Workshops funktioniert ganz einfach über ein Anmeldeformular. Klickt auf den Button unten um dorthin zu gelangen. Zur Bezahlung des gewünschten Kurse bring bitte den Betrag in Bar mit und bezahle vor Ort.
Deine persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!
alle Workshops finden in der RedSapata Tanzfabrik statt
RedSapata Tanzfabrik
c/oTabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH
Peter-Behrens-Platz 11
4020 Linz
Workshoppreise:
Einzelpreis: 15 €
Tagesticket (Flaterate): 50 Euro
2-Tagesticket (Flatrate) 90 €